Wir dürfen dich wieder mit unserer Musik erfreuen.
Was für eine großartige Nachricht. Wir freuen uns so sehr auf unser erstes Konzert nach langer Corona-zwangs-Pause.
2006 wurde Jessica Diehl Leiterin der "Zwergknappen". 15 Jahre war sie sehr erfolgreich in ihrer unermüdlichen und geduldigen Art eine Garantin für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit bei den Bergknappen. Insbesondere das berufliche Engagement schränkt nun "Jessi's" Zeit doch so stark ein, dass sie sich 2020 dazu entschloss, etwas kürzer zu treten. Mit unserem Dirigenten Sven M. Hellinghausen war schnell ein fachkundiger Musikpädagoge für diese verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe gefunden. Die "Übergabe" der Zwergknappen sollte dann im Rahmen des Adventskonzertes 2020 in besonderem Rahmen der Öffentlichkeit und der Presse bekannt gegeben werden. Wie wir alle wissen, machte uns das Corona-Virus und die weltweite Pandemie leider einen dicken Strich durch diese Planung.
Da aber nun, nach über einem halben Jahr Zwangspause ein musikalischer Neustart, auch bei den Zwergknappen ansteht, wird dieser jetzt direkt mit Sven Hellinghausen, dem neuen Leiter des Nachwuchsorchesteres, angegangen. Alle hoffen auf einen schnellen Restart und warten darauf, dass wieder im Volkshaus Niederschelden geprobt werden darf. Sobald es die Inzidenzzahlen zulassen geht es wieder los. Fragen dazu beantwortet gerne Bergknappenvorstand Carsten Daub unter 0151/54847686.
Zur Motivation und zur Auffrischung der Musikalität waren die "Zwerge" und Sven Hellinghausen bereits aktiv. Sven hatte den Rock Klassiker "I was made was loving for" von KISS ausgesucht, um mit den jungen Menschen ein grooviges Video zu erstellen. Dazu wurden alle Kinder einzeln, an zwei Tagen, ins Volkshaus eingeladen um die jeweiligen Tonspuren aufzunehmen. Einen groovigen E-Bass Sound hatte Sven bereits mit dem Troisdorfer Musiker Urs Wiehager-Diez als Basis fertiggestellt und so konnten alle Kinder ihren musikalischen Part taktsicher dazu einspielen.
Nun musste alles noch ordentlich gemischt und mit den passenden Bildern zusammegefügt werden. Das Ergebnis darf bestaunt werden.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Jessica Diehl für 15 Jahre tolle Jugendarbeit!
Forrest Gump ist eine US-amerikanische Literaturverfilmung aus dem Jahr 1994. Sie basiert – mit erheblichen Abweichungen – auf dem gleichnamigen Roman von Winston Groom und wurde mit insgesamt sechs Oscars und drei Golden Globes ausgezeichnet. Für die Darstellung der Hauptfigur erhielt Tom Hanks den Oscar als bester Hauptdarsteller. Die sehr bekannte Filmmusik von Alan Silvestri war ebenfalls für den Oscar und die Golden Globe Verleihung nominiert.
Nach nunmehr einem Jahr mit der Corona Pandemie und „unter Blasmusikentzug“ hat sich die Bergknappenkapelle, nach anfänglich leichteren Projekten, nun erstmals an ein größeres Musikstück gewagt und das musikalische Thema des Bestsellers, die „Forrest Gump Suite“, als Musikvideo im Homeoffice fertiggestellt. Sven M. Hellinghausen, der Dirigent der Bergknappen, hat die einzelnen Stimmen zu einem großartigen Gesamtergebnis zusammengefügt und das Ganze visualisiert. Das Video drückt gleichermaßen die Freude am Musizieren, aber ebenso den Spaß am gemeinsamen musikalischen Miteinander aus. Es soll aber auch aufzeigen, was die Musikerinnen und Musiker gerade so schmerzlich vermissen.
Viel Spaß bei Zuhören, Zusehen und teilen!
Mit "U33" hat Sven M. Hellinghausen einen tollen Konzertmarsch komponiert und veröffentlicht. Auf seiner Homepage www.sven-hellinghausen.de hat er ihn kostenlos zum Dowload bereitgestellt und schreibt dazu:
"Die Coronakrise hat dem gesamten Kultursektor vernichtend zugesetzt. Viele Musikvereine stoßen auch an ihre finanziellen Grenzen, da alle Veranstaltungen ausfallen, mit denen sich die Kapelle finanzieren. Als kleines Dankeschön habe ich beschlossen, meinen neuen Konzertmarsch "U33" kostenlos und ohne irgendwelche Hintertürchen für Euch downloadbar zu machen. Ausdrucken und los spielen"
Ihr findet alles auf der Homepage www.sven-hellinghausen.de Das pdf enthält sowohl die Partitur als auch die Einzelstimmen. Die Referenzaufnahme, bei der viele tolle Musikerinnen und Muasiker mitgewirkt haben, findet Ihr bereits hier:
Internationales Online Projekt „Franziskusmesse“, Musiker der Bergknappenkapelle sind beteiligt.
Was macht ein Komponist und Dirigent im Lockdown? Musik! Die Franziskusmesse geht online. Sven M. Hellinghausen, der heimische Komponist und Dirigent der Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden hat das anspruchsvolle Projekt im Januar 2021 zum Abschluss gebracht.
Nach der Aufführung der Franziskusmesse im Petersdom zu Rom im Jahr 2017, hier war es noch ein Projektorchester des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz und ein Projektchor des Chorverbandes RLP, die mit Hellinghausen und insgesamt rund 150 Musikerinnen und Musikern, Sängerinnen und Sängern nach Rom reisten, gründete der Komponist im Jahr 2018 das Orchester German Winds, mit dem er 2019 auf die britische Insel reiste. Während der Konzerte in Newcastle, Innerleithen und Edinburgh entstanden viele neue Freundschaften und schnell stand ein „Netzwerk“ mit vielen internationalen Musikern. Selbst aus Südtirol und Ungarn haben sich Musiker gemeldet, um bei diesem Projekt mitzumachen.
Insgesamt haben rund 60 Musiker*innen, 15 Sänger*innen und die Sopranistin Daniela Meyer zu Hause ihre Stimmen einstudiert. Darunter waren auch die Bergknappen Carmen Radermacher, Olaf Roth, Jürgen Schneider, Michael Dreisbach, Christopher Hebgen und Werner Schönau.
Wie funktioniert das in der Praxis? Sven Hellinghausen spielt auf dem Piano die Melodie ein und gibt damit das Tempo vor. Per Mail kommen diese Stimmen zu den Musikern, die dann die Masterstimme auf den Kopfhörer schalten, um sie mit ihrem jeweiligen Instrument synchron mitspielen oder singen. Aufgenommen wird mit dem Handy, dem Rechner oder mit einem anderen Aufnahmegerät. Das Ergebnis, falls in Ordnung, wird dann dem Komponisten, der dann alles zusammenfügt, zurück gemailt. Das Ergebnis ist ein Orchester und ein Chor – großartig!
Der Komponist hat schon seine Kanäle angezapft, damit auch Papst Franziskus die für ihn komponierte Messe online anhören kann. Wir werden dazu berichten.
Hier kommen nun alle fünf Sätze der Franziskusmesse: