Niederschelden. Im Volkshaus Niederschelden kamen am Sonntag Nachmittag Jung und Alt zusammen zum Konzert der Jugendkapelle der Siegerländer Bergknappen Niederschelden. Für ihr diesjähriges Konzert hatten sich die Kinder und Jugendliche etwas ganz Besonderes ausgedacht. Unter der Leitung von Dirigentin Jessica Diehl spielten sie Film-Soundtracks der letzten Jahre, so dass die Gäste sich wie bei einem Kinobesuch fühlen konnten. Bei Kaffee, Kuchen und frischem Popcorn lauschten die Zuhörer bekannten Titeln wie „Ghostbusters“ aus dem gleichnamigen Kinofilm, „You‘ll Be In My Heart“ aus Disneys „Tarzan“ oder Katy Perrys „Firework“ aus dem Animationsfilm „Madagascar 3“.
Weiterlesen: Kino für die Ohren Die Zwergknappen Niederschelden spielten Filmmelodien
Die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden hat eine Spende in Höhe von 4100 Euro – den Erlös aus dem gemeinschaftlichen Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester NRW im Dezember im Gläser-Saal – an die DRK-Kinderklinik Siegen übergeben.
Das Probenwochenende der Zwergknappen - Jugend der Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden – fand wieder in der Jugendherberge „Arche Noah Marienberge“ in Elkhausen statt. Als Vorbereitung für die kommenden Konzerte übte das Jugendorchester drei Tage intensiv ein abwechslungsreiches Programm ein. Ob der Marsch „Gruß an Kiel“, die Filmmusiken „How To Train Your Dragon“, „Accidentally In Love“ oder das Medley „Motown Revue“ – dank des Engagements der jungen Musikerinnen und Musiker waren bald auch schwierigere Melodien dieser Stücke kein Problem.
60 Jahre lang hat Dieter Flender musiziert, beim Konzert wurde er mit dem „Florentiner Marsch“ verabschiedet.
Ein ganz besonderes Benefizkonzert zugunsten der DRK-Kinderklinik Siegen erlebten die Zuhörer am Samstag im ausverkauften Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle:
Die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden krönte den Abschluss ihrer Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich ihres 100. Geburtstages mit diesem Konzert, für das sie das Landespolizeiorchester NRW hatten gewinnen können. Nach einem Grußwort des Bergknappen-Vorsitzenden Werner Schönau eröffneten die Bergknappen erstmals unter der Leitung ihres aus Olpe stammenden, neuen Dirigenten Markus Heider die Veranstaltung mit dem klangvoll dargebotenen „Schwedischen Reitermarsch“.
Mit einem schwungvollen Konzert zum zweiten Advent begeisterte die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden unter der Leitung von Reinhold Sedláček am Sonntagabend in der voll besetzten Aula des Gymnasiums Auf der Morgenröthe.