Niederschelden. Ein glanzvolles Konzert bescherte die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden ihrem Publikum im Gymnasium „Auf der Morgenröthe”.
Seit vielen Jahren ist ein Name mit der Spielfreude und der Spielkunst der Siegerländer Bergknappenkapelle verbunden: Reinhold Sedláček”, betonte Angelika Flohren, stellvertretende Siegener Bürgermeisterin bei der Begrüßung. Der Dirigent habe vor zwei Jahren sein „10-Jähriges” in Niederschelden gefeiert und sei im letzten Jahr mit der Dirigentennadel in Gold mit Diamant für seine 30 jährige Tätigkeit in der musikalischen Leitung ausgezeichnet worden.
Mit dem Konzertmarsch „National Emblem” von Edwin Eugene Bagley wurde das Programm eröffnet. Und neben Sousas „Stars and Stripes Forever” gehört Bagleys „National Emblem” zu den berühmtesten Märschen der USA. Weiter ging die Reise durch Amerika mit der „New York Ouvertüre” von Kees Vlak. Musikalisch werden die Eindrücke geschildert, die auf jeden Reisenden prallen, der New York zum ersten Mal besucht. Es folgte das Zwischenspiel „Time to Relax, Forrest Gump Suite” sowie „New Age Rock”.
Das Musical „West Side Story” von Leonard Bernstein kam bei den Besuchern ebenso gut an wie der „Tango-Rubin” und der Konzertmarsch „The Washington Post”. Noch fetziger ging es mit dem Jugendorchester weiter, dass für seinen Auftritt Filmmusik ausgesucht hatte. Aus dem Musical „Tarzan” spielte es „You`ll Be in My Heart” von Phil Collins, gefolgt vom „The Final Countdown” sowie „Mission Impossible”.
Begeistert waren die Besucher von dem Medley „Musik From Shrek” ebenso wie von „The Simpsons”. Nicht fehlen durfte auch Deep Purple’s „Smoke On The Water”, sowie Bill Haley’s „See You Later Alligator”. Romantischer und volkstümlicher ging es anschließend mit der Bergknappenkapelle und dem Jugendorchester weiter – von der „Komotauer Polka” über „One Moment In Time” bis zu Johann Schrammerls „Wien bleibt Wien”. Erst nach einigen Zugaben durften die Kapelle und das Jugendorchester die Bühne verlassen.
Programm 24.04.2010:
Bergknappenkapelle
National Emblem, Marsch, Edwin Eugene Bagley
New York Ouvertüre, Kees Vlak
Time To Relax, Manfred Schneider
Forrest Gump Suite, Alan Silvestri
New Age Rock, Steve McMillan
West Side Story, Leonhard Bernstein
Tango Rubin, Willi Löffler
The Washington Post, Marsch, John Philip Sousa
Jugendorchester (Leitung: Jessica Diehl:
You’ll Be In My Heart, aus “Tarzan”, Phil Collins
The Final Countdown, Joey Tempest
Mission Impossible, Lalo Schifrin
Music From Shrek, John Powell
The Simpsons, Danny Elfman
Smoke On The Water, Deep PurpleSee You Later Alligator, Robert Guidry
Gemeinsam:
Komotauer Polka, Rolf Schneebiegl
One Moment In Time, Hammond/Bettis
Wien bleibt Wien, Johann Schrammerl