Start in die Freiluftsaison 2024
Altenseelbach, 30.04.2024. Seit vielen Jahren veranstaltet der Löschzug Altenseelbach der FFW Neunkirchen und der Heimatverein Altenseelbach das traditionelle Maibaumsetzen rund um das Feuerwehrgerätehaus in der Breitelbachstraße. Neben dem mit Süßigkeiten bestückten Maibaum haben die Bergknappen Platz genommen und sorgen für gute Stimmung. Auch im Jahr 2024 haben sich wieder viele, insbesondere Altenseelbacher Bürger, eingefunden um bei angenehmen Temperaturen, kühlen Getränken und leckeren Speisen in den Mai zu feiern.
Altenseelbach 2024
Niederschelden, 01.05.2024. Zum 2. Mal hat der junge Verein Schelder Sandhalde e.V. zu einer Maifeier mit bester Aussicht eingeladen und viele Menschen sind der Einladung gefolgt um auf der renaturierten Sandhalde (ehemals Schlackenhalde der Charlottenhütte) bei bestem Wetter und optimaler Fernsicht den 1. Mai gebührend zu feiern. Bei kühlem Pils und leckerer Bratwurst durfte die musikalische Umrahmung der kleinen Bergknappen Besetzung nicht fehlen. Fast in ganz Niederschelden und bis nach Eiserfeld waren die musikalischen Blasmusikklänge zu hören und lockten viele Besucher auf die Sandhalde. Diese Veranstaltung soll auch 2025 wieder stattfinden und ist bereits im Veranstaltungskalender der Bergknappenkapelle fest vermerkt.
Sandhalde
Das Corona Virus und die Bergknappen
Auch uns hat es getroffen, wegen der drastischen Einschränkungen müssen und werden auch wir unseren Probenbetrieb und unsere öffentlichen Auftritte aussetzen. Vermutlich bis zum Ende

Feierlich und beschwingt
Siegerländer Bergknappenkapelle lud zum Adventskonzert Niederschelden, 14. Dez. 2019. Einfach großartig war das Adventskonzert der Bergknappenkapelle (Dirigat: Sven M. Hellinghausen) am vergangenen Sonntagnachmittag (2. Advent)

Scotland and the Borders Tour 2019
Sven M. Hellinghausen und „German Winds“ begeistern in Nordengland und Schottland Mit dem Ziel, musikalische Netzwerke in ganz Europa zu schaffen, brachen 50 Musiker aus

“Jetzt fahrn wir übern See…”
Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden auf Konzertreise in Ungarn und Österreich 10. September 2019; Niederschelden/Sopron/Rust. Mit zwei Konzerten im ungarischen Sopron (Ödenburg) und im österreichischen Rust am
Neueste Beiträge
Start in die Freiluftsaison 2024
Altenseelbach, 30.04.2024. Seit vielen Jahren veranstaltet der Löschzug Altenseelbach der FFW Neunkirchen und der Heimatverein Altenseelbach das traditionelle Maibaumsetzen rund um das Feuerwehrgerätehaus in der Breitelbachstraße. Neben dem mit Süßigkeiten bestückten Maibaum haben die Bergknappen Platz genommen und sorgen für gute Stimmung. Auch im Jahr 2024 haben sich wieder viele, insbesondere Altenseelbacher Bürger, eingefunden um bei angenehmen Temperaturen, kühlen Getränken und leckeren Speisen in den Mai zu feiern. Niederschelden, 01.05.2024. Zum 2. Mal hat der junge Verein Schelder Sandhalde e.V. zu einer Maifeier mit bester Aussicht eingeladen und viele Menschen sind der Einladung gefolgt um auf der renaturierten Sandhalde (ehemals Schlackenhalde der Charlottenhütte) bei bestem Wetter und optimaler Fernsicht den 1. Mai gebührend zu feiern. Bei kühlem Pils und leckerer Bratwurst durfte die musikalische Umrahmung der kleinen Bergknappen Besetzung nicht fehlen. Fast in ganz Niederschelden und bis nach Eiserfeld waren die musikalischen Blasmusikklänge zu hören und lockten viele Besucher auf die Sandhalde. Diese Veranstaltung soll auch 2025 wieder stattfinden und ist bereits im Veranstaltungskalender der Bergknappenkapelle fest vermerkt.Walter Velte: Ein Leben für den Klang von Niederschelden
Niederschelden. Ein Niederscheldener Urgestein ist tot: Walter Velte ist am 28. März 2024 im Alter von 88 Jahren verstorben. Der passionierte Tenorhornist spielte über 70 Jahre in der Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden. Nachdem er die Volksschule abgeschlossen hatte, begann er eine Ausbildung zum Maschinenschlosser und fast zeitgleich entdeckte er seine Liebe für die Musik. Mit 18 Jahren besuchte er das erste Mal eine Probe der Bergknappenkapelle. Zeitlebens blieb er seinen Bläserkameraden treu und seine musikalische Stimme erkannte man an ihrem weichen und sonoren Klang. Das Tenorhorn: Es sei ein Instrument, dass heute nicht mehr so der Renner bei jungen Musikanten, sagte er der Siegener Zeitung. Doch zusammen mit seinem Instrument prägte er über Jahrzehnte hinweg ein wenig die Niederscheldener Musiklandschaft. Musik galt für ihn als ein Mittel, Menschen zusammenzubringen und daraus schöpfte Walter Velte viel Lebenskraft. Da ist der glanzvolle Klang, den eine solche Kapelle erzeugen kann, aber da entstehen auch Freundschaften für ein ganzes Leben. Die Bergknappenkapelle eröffnete Walter Veolte auch neue Wege, sich gesellschaftlich einzusetzen. Sie gehört als selbstständige Abteilung zum Volksverein Niederschelden. Von 1993 bis 2018 war Walter Velte erster Vorsitzender des Volksvereins. Bis ins hohe Alter setzte er sich unermüdlich für seine Heimat ein. Mit ihm verliert Niederschelden einen musikbegeisterten Heimatverliebten.Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester geplant
bereits zum vierten Mal möchten die Bergknappen ein Konzertevent mit den Profis des Landespolizeiorchester NRW (Ltg. Scott Lawton) veranstalten und was gibt es für einen Grund, wenn dabei nicht die „110“ eine wichtige Rolle spielen würde. 110 Jahre existiert die Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden und die Musikerinnen und Musiker erarbeiten sich bereits seit Frühjahr d. J. mit ihrem Dirigenten Sven M. Hellinghausen die ersten musikalischen Fundamente für das Konzertereignis am 1. Dezember 2024. Das Konzert wird am 1. Advent um 16.00 Uhr im Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle stattfinden und es wird wieder ein Benefizkonzert werden. Der Erlös kommt einem guten Zweck – der noch nicht endgültig ausgewählt wurde – zugute. Die interessierten Fans der konzertanten und symphonischen Blasmusik sollten sich den Termin heute bereits fest notieren, Karten werden ab November im Vorverkauf angeboten.